Sonntag, 03. November 2024
Miressi gewinnt auch die 50 m Freistil - Vier Siege für Polieri, Hattrick für Stefanì
Samstag, 02. November 2024

Miressi und Viberti gewinnen

Miressi und Viberti gewinnen – aber die Veranstaltungsrekorde halten
Miressi und Viberti gewinnenDie 28. Auflage des Swimmeeting Südtirol hat schon am Samstag in der Albert-Pircher Halle am Bozner Pfarrhof großen Sport gebracht, aber noch keine Rekorde. Der große Star in diesem Jahr ist Alessandro Miressi, der vor etwas mehr als drei Monaten bei den Olympischen Spielen in Paris mit Italiens Staffel über 4 x 100 m Freistil Bronze gewonnen hat. Miressi hat die Erwartungen erfüllt und in der „Königsdisziplin“ über 100 m Freistil in 47,62 Sekunden gewonnen, aber den Meetingrekord aus dem Jahre 2016 von „Bomber“ Marco Orsi (46,98) konnte er nicht gefährden. „Das war mein erster Wettkampf in dieser Saison nach eineinhalb Monaten Training, da habe ich mir nicht viel erwartet“, sagt der 26-Jährige, der am Sonntag aber auch die 50 m Freistil gewinnen will. Auch Brustspezialist Ludovico Blu Art Viberti, der bei Olympia in Paris Neunter über 100 m Brust war, ist heute in Bozen erstmals in dieser Saison ins Wasser gesprungen. Er setzte sich wie erwartet über 50 m Brust in 26,66 Sekunden durch, aber auch er konnte den Meetingrekord von Fabio Scozzoli (26,21) nicht unterbieten. “Ich bin nicht unbedingt zufrieden und bin unsauber geschwommen. Natürlich habe ich auf den Meetingrekord von Scozzoli geschaut, ich wollte technisch gut schwimmen.” Am ersten Tag gab es insgesamt sieben Siege für Italien am Pfarrhof. Doppelsiegerin wurde Alessia Polieri, Die seit wenigen Wochen 30 Jahre alte Dauerbrennerin aus Imola hat noch immer Spaß im Wasser. Sie gewann nach den 100 m Rücken in 1.00,66 Minuten auch die 50 m Delfin in 27,62 Sekunden. Über 100 m Rücken der Männer gewann wie vor einem Jahr in Bozen Simone Stefanì in 52,24. „Ich war schneller als im letzten Jahr, aber doch weit weg von meiner Bestzeit. Ich hoffe diese Saison läuft besser als die letzte, aber das war erst der erste Wettkampf.“ Stefanì belegte über 50 m Delfin (24,08), die der US-Amerikaner Zach Harting in 23,77 Sekunden für sich entschied, und über 100 m Lagen (56,15) jeweils den 2. Platz. Die 100 m Lagen zum Abschluss sicherte sich Gabriele Brambillaschi in 54,92 Sekunden. Die 100 m Freistil bei den Frauen gingen etwas überraschend an Veronica Quaggio (Jahrgang 2006) in 55,31 Sekunden. Lokalmatadorin Sabrina Weger vom SSV Bozen landete in 56,59 Sekunden auf Rang zwei. Nur auf den fünften Platz in 47,06 Sekunden kam Madison Kennedy aus den USA. Zwei Siege gab es am Samstag auch für die Russin Nika Godun, die in diesem Jahr für einen Verein aus Frankreich schwimmt. Sie setzte sich über 50 m Brust in 31,29 Sekunden durch (Viviane Graif vom SC Meran belegte in 31,55 Sekunden Rang drei) und über 100 m Lagen in 1.02,06 durch. Über 100 m Lagen verhinderte sie den Hattrick von Alessia Polieri, die in 1.02,27 Zweite wurde. Am Sonntag sind die Stars (die drei schnellsten Serien mit den Top 24) am Pfarrhof wieder von 13.30 Uhr bis 15 Uhr zu bewundern.
Donnerstag, 31. Oktober 2024
Miressi ist die große Attraktion am Wochenende in Bozen – Rückkehr von Kennedy
Donnerstag, 17. Oktober 2024
Swimmeeting Südtirol: Alessandro Miressi ist der Star in zwei Wochen in Bozen
Die EU-Richtlinie 2009/136/EG (E-Privacy) regelt die Verwendung von Cookies, welche auch auf dieser Website verwendet werden! Durch die Nutzung unserer Website oder durch einen Klick auf "OK" sind Sie damit einverstanden. Weitere Informationen
OK