Green Event - going green

Was macht das Meeting für die Umwelt?
Seit 2009 werden die CO2 Emissionen, welche mit der Teilnahme der Athleten verbunden sind ausgeglichen und es wird nur mehr Recyclingpapier für interne Kommunikationen verwendet. Mineralwasser aus den Flaschen wurde verbannt und es wird das ausgezeichnete Leitungswasser verwendet. Es wurde die Mülltrennung eingeführt. Es wird verstärkt die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel gefördert und empfohlen. Das Meeting war für die Agentur für Umwelt eines der Pilotprojekte, aus dem erste Erfahrungswerte geschöpft werden konnten. Somit präsentiert sich das Internationale Swimmeeting Südtirol ab 2014 mit dem neuen Logo als Südtiroler Greenevent. Die Veranstaltung will Botschafter des Gedankens einer umweltverträglichen und gleichzeitig internationalen Sportveranstaltung sein. |
Was können Meeting-Teilnehmer tun?
|